ma Audio 2024 I: RADIO BOLLERWAGEN
Die ffn-mediengruppe freut sich über den aktuellen Reichweitenerfolg von RADIO BOLLERWAGEN. In der aktuellen Reichweitenstudie ma 2024 Audio I hat der Sender in der Zielgruppe 14+ 147 % an Nutzung zugelegt.


Die ffn-mediengruppe freut sich über den aktuellen Reichweitenerfolg von RADIO BOLLERWAGEN. In der aktuellen Reichweitenstudie ma 2024 Audio I hat der Sender in der Zielgruppe 14+ 147 % an Nutzung zugelegt.
radio ffn setzt ab sofort regelmäßig auf künstliche Dummheit und damit auf die neu entwickelte Comedy-Rubrik im Programm.
Jeden Freitag um 8.37 Uhr erklärt dieses Tool Carmen und Axel von Guten Morgen Niedersachsen, wie wir uns in Alltagssituationen am besten verhalten.
160.000 Euro kamen zusammen beim großen Spendentag der ffn-mediengruppe.
Sowohl ffn als auch ENERGY Bremen hatten am 04.12.2023 das Programm freigeräumt, um das Kinderheim „Kleine Strolche“ in Asendorf im Kreis Diepholz in den Fokus zu rücken.
Bei der feierlichen Verleihung des Niedersächsischen Medienpreises im Schauspielhaus in Hannover durfte radio ffn gleich zwei Mal jubeln.
In der Unterhaltungskategorie kamen alle drei Nominierungen aus dem Hause ffn. Hier erhielten Jonas Alf und Jan Zerbst die Trophäe von Sänger Kamrad für „Generations-Unterschiede“ – Themenwoche in der „Welt in 30 Sekunden“.
Damit erweitert der Party-Sender der ffn-mediengruppe aus Hannover seine digitale Reichweite im Bundesland Hessen um die Senderstandorte Biedenkopf, Fulda, Gießen-Dünsberg, Habichtswald und Hoher Meißner.
„Mit dieser Erweiterung sendet RADIO BOLLERWAGEN jetzt flächendeckend nördlich des Weißwurstäquators in Hessen, NRW, Niedersachsen, Hamburg und in Teilen Schleswig-Holsteins“, freut sich Harald Gehrung, CEO der ffn-mediengruppe.
Seit 1. Oktober gibt es einen neuen Stream nur für Kinder. Radio Rotkäppchen spielt bekannte, beliebte und überraschende Hits von „Simone Sommerland“ bis „Bummelkasten“.
Damit ist der Party-Sender der ffn-mediengruppe aus Hannover jetzt zum ersten Mal auch in lokalen Multiplexen in Ostdeutschland vertreten. „Sachsen ist einer der wichtigsten Radiomärkte im Osten. Wir freuen uns darauf, in Dresden, Chemnitz und Freiberg digital neue Zielgruppen zu erreichen “, sagt Harald Gehrung, CEO der ffn-mediengruppe.
In der heute veröffentlichten Media Analyse (ma 2023 Audio II) ist radio ffn klarer Marktführer in Niedersachsen in der werberelevanten Zielgruppe. Durchschnittlich schalten 138.000 Hörer: innen in Niedersachsen pro Stunde (Mo.-Fr. 6-18 Uhr) in der Zielgruppe der 14-49jährigen ffn ein.
Seit 2017 der ffn-mediengruppe zugehörig, wird RADIO BOLLERWAGEN nun erstmals in der Media Analyse erfasst: 314.000 Hörer: innen erreicht die erfolgreiche Audio-Marke somit pro Tag.
„Einige Kollegen wurden bei Partys mit Zigaretten beschnipst. Andere Kollegen wurden ins Gesicht geschlagen und zu Corona-Zeiten hat man ihnen auch mal den Mundschutz runtergerissen und sie dann bespuckt.“ so schildert etwa Mike Bremer, Wachabteilungsleiter der Berufsfeuerwehr Göttingen, seine Erfahrungen.